Mein
Angebot umfasst folgende Therapien
mit unterschiedlicher Dauer, Zielsetzung und
Rahmenbedingungen:
Psychoanalyse:
Hier wird
das aktuelle Symptom als Folge eines
unbewussten frühkindlichen Konflikts
betrachtet. Die Psychoanalyse strebt die
Klärung der unbewussten Bedeutungen von
Handlungen und Fantasien eines Patienten an.
Es ist ein Langzeitverfahren mit bis zu 3
Sitzungen pro Woche á 50 Minuten, das meist
im Liegen stattfindet. Bei den Krankenkassen
wird dieses Verfahren unter dem Begriff
„analytische Psychotherapie“ geführt.
Tiefenpsychologisch
fundierte Psychotherapie (TP):
Der therapeutische Prozess findet im Rahmen
einer Fokussierung auf das Handlungsziel
durch vorwiegend konfliktzentriertes
Vorgehen statt. Es ist ein mittelfristiges
Verfahren mit einer Stunde á 50 Minuten pro
Woche bei der die unbewusst wirkende Dynamik
aktuell wirksamer Konflikte behandelt wird.
Sonderformen der TP können Kurz- und
Fokaltherapie sein.
|